Moerser enni Schlossparklauf

Samstag, 26. April 2025

Die NRZ unterstützt den Schlossparklauf

Mit einem sportlich-motivierenden Artikel hat die NRZ am 2. April unsere Veranstaltung angekündigt. 🤩 Journalist Uwe Zak berichtet unter anderem über die Anmeldefristen, um sich noch eines der begehrten Laufshirts zu sichern. Schaut mal:

https://www.nrz.de/sport/lokalsport/moers/article408699365/moerser-tv-feiert-beim-spektakel-sein-175-jaehriges-bestehen.html

© FUNKE Foto Services | Oleksandr Voskresenskyi
© FUNKE Foto Services | Oleksandr Voskresenskyi

Läuft bei Euch?

Wir freuen uns schon riesig auf Euch! Wie laufen bei Euch die Vorbereitungen? Bei uns läuft’s gut. 😃 Beim Moerser TV greift alles ineinander und die vielen freiwilligen Helfer*innen arbeiten daran, dass am 26. April alles glatt läuft! Dabei freuen sich alle über die wieder überaus erfreulichen Anmeldezahlen. Ihr seid super! 🤩

Neuer Look für Euren Schlossparklauf

Plakat Schlossparklauf 2024
Plakat Schlossparklauf 2024

Die Anmeldung läuft und die Vorbereitungen laufen ebenfalls auf Hochtouren. Lauf doch auch mit! 😉

Das neue Design des Schlossparklaufs zieht sich durch alle Medien. Somit ahnst Du sicherlich schon, wie das Laufshirt aussehen wird … Unser Tipp: Unbedingt bei der Anmeldung auch das schwarze Laufshirt bestellen, es lohnt sich!

Die Anmeldung für den 48. Moerser enni.Schlossparklauf ist freigeschaltet

Die Anmeldung für den Moerser Schlossparklauf am 26. April 2025 ist ab sofort möglich.

Zeitgleich zur 175-Jahr-Feier des Moerser TV wollen wir in diesem Jahr eine besondere Veranstaltung auf den Weg bringen. So gibt es in diesem Jahr eine besondere Auflage des traditionellen Schlossparklauf-T-Shirt.

Die Anmeldung für die enni-Laufserie wird in Kürze freigeschaltet werden.

Trotz Regen tolle Stimmung beim 47. Moerser enni.Schlossparklauf

Der 47. Moerser enni-Schlossparklauf war erfolgreicher Auftakt zur enni-Laufserie. Tretz des schlechten Wetterberichtes kamen über 1200 Teilnehmer auf die Sportanlage Filder Benden und erlebten neben Regen immer wieder längere sonnige Abschnitte und trotzdem sehr gute Laufzeiten.

Sieger des Bethanien-Firmenlaufes: INEOS Inovyn

Gewinnerin Eilsabeth-Hannah-Ehrenpreises für die schnellste Moerser 10km-Läuferin: Katharina Wehr (Laufsport Bunert Moers)

Aktuelle Informationen zum Schlossparklauf

Nachmeldungen:
Auch am Veranstaltungstag sind noch Nachmeldungen für den Schlossparklauf bis unmittelbar vor den Lauf möglich möglich.

Anfahrt:
Der ENNI-Schlossparklauf startet auf der Großsportanlage Filder Benden.
Die Anschrift lautet Filder Str. 148, 47447 Moers.
Trotz großer Parkflächen sind die Parkplatzkapazitäten begrenzt.

Startnummernausgabe:
Vor dem Start müssen Sie sich Ihre Startnummer an der Startnummernausgabe abholen.
Die Unterlagen sind nach Nummern sortiert. Bitte schauen Sie vorher in den aushängenden Listen bzw. im Internet nach Ihrer Nummer.
Die Startnummernausgabe erfolgt vor den Umkleidekabinen.
Die Startnummernausgabe ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
                Freitag:  17.00 – 19.00 Uhr
                Samstag: ab 12.00 Uhr

Bitte geben Sie die Startnummern nach dem Wettkampf wieder am Infostand ab.
Für unbeschädigte Startnummern erhalten Sie dann eine Rückerstattung von 2,00 €.  Sie helfen uns damit, die Startgebühren niedrig zu halten.
Auch Läufer der ENNI-Laufserie können / sollen die Startnummer nach dem Lauf wieder zurückgeben.
Bei der nächsten Veranstaltung erhalten Sie eine neue Startnummer.

Nachmeldungen:
Nachmeldungen für den Schlossparklauf sind bis unmittelbar vor dem Start möglich.

T-Shirts:

Alle Läufer mit einem vorreservierten T-Shirt können sich dieses  mit ihrer Startnummer am Infostand abholen.
Für Serienläufer, die sich zusätzlich das Schlossparklauf-Shirt bestellt haben, ist dies unter ihrem Namen hinterlegt.
Die T-Shirt smüssen bis 16.30 abgeholt werden!
Wer kein Schlossparklauf-SHirt bestellt hat, kann dieses am Veranstaltungstag noch für 15,00 € erwerben.

Zeitmessung:
Bei allen Läufen erfolgt eine Netto-Zeitmessung, d.h. es wird die realistische Laufzeit gemessen, also vom Überlaufen der Startlinie bis zum Ziel.
Die Platzierungen erfolgen aber trotzdem nach der Bruttozeit, also ab Startschuss. Denn nur so ist sichergestellt, dass derjenige, der als erster im Ziel ist, auch der Sieger ist.

Laufzeiten:

13.30   400 m     Bambini Mädchen (bis 7 J)
13.40   400 m     Bambini Jungen (bis 7 J)
14.00   0,9 km    Zwergenlauf (8+9 J)
14.10   0,9 km    Kids-Run (10+11 J)
14.20   0,9 km    Schülerlauf (12+13 J)
15.20      5 km    Volkslauf und Jugendlauf (14-19 J)
der Sparkasse am Niederrhein
                              Bethanien-Firmenlauf
16.30    10 km  enni.Schlossparklauf

Urkunden:
Jeder Läufer kann sich seine Urkunde nach dem Wettkampf zu Hause ausdrucken.

Siegerehrung:
Die Siegerehrung erfolgt unmittelbar nach den Läufen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, das keine Preise nachgeschickt werden oder nachträglich abgeholt werden können.

ENNI-Laufserie:
Der Schlossparklauf ist die erste Veranstaltung der ENNI-Laufserie.
Die Startnummen des Schlossparklaufes können / sollten Sie nach dem Lauf wieder abgeben. Sie erhalten bei der nächsten Veranstaltung eine neue Nummer.

Sonstige Hinweise:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde und Fahrradbegleitungen auf der Strecke verboten sind.
Die 5-km und 10km-Strecke ist amtlich vermessen.

Online-Anmeldung noch bis Donnerstag möglich

Bereits jetzt haben sich über 1000 Teilnehmer für den Schlossparklauf angemeldet.

In diesem Jahr kann man sich noch bis Donnerstag Vormittag online anmelden!

Auch am Veranstaltungstag sind noch Nachmeldungen vor Ort möglich.

Die Startnummernausgabe für Nachmeldungen ist am Freitag nicht möglich.

Eingetroffen sind auch die Schlossparklauf-Shirts. Diese können auch am Veranstaltungstag in begrenzter Stückzahl erworben weden.

« Ältere Beiträge